
Die nächste Rallye Colombres findet vom 3. bis 9. Oktober 2022 statt. Sie ist ein unverzichtbares Ereignis im Kalender der klassischen Motorräder und wird von mehreren internationalen Zeitschriften als eine der besten klassischen Motorradrallyes in Europa bezeichnet.
Nur Motorräder, die vor 1988 registriert wurden, nehmen an der Veranstaltung teil. 7 Tage lang sind tägliche Routen geplant. Sie haben eine Länge zwischen 75 und 155 Meilen und führen durch einige der schönsten Landschaften Nordspaniens und die höchsten Berge von PICOS DE EUROPA; alle Strecken sind mit einem großzügigen und leckeren Imbiss ausgestattet, der es den Teilnehmern ermöglicht, sich zu vergnügen, ohne sich um etwas anderes als das Motorradfahren zu kümmern.
Am Freitag, den 8. Oktober, findet die berühmte 300-Meilen-Route statt, bei der die unerschrockenen Teilnehmer 300 Meilen durch die anspruchsvollsten Pässe der Picos de Europa fahren werden; entlang dieser Strecke werden drei Straßensperren aufgestellt, ohne dass die Teilnehmer wissen, wo sie sich befinden. Dies ist eine Herausforderung nur für echte Rennfahrer, und ehemalige Fahrer wie Cesar Gracia Samper (ehemaliger spanischer Meister in der 125er-Klasse im Jahr 1959 und Vize-Europameister in der 250er-Klasse) lassen sich dies nicht entgehen.
Für die übrigen Teilnehmer wird eine “leichtere” Version der 300-Meilen-Strecke organisiert, mit weniger Kilometern, aber unter Beibehaltung der Schönheit der Strecke. Während des Wochenendes (9. und 10. Oktober) können alle Liebhaber und Fans klassischer Motorräder von 10.00 bis 20.00 Uhr die “Ausstellung klassischer Motorräder und Autojumble” im Sportzentrum Colombres besuchen; eine gute Gelegenheit, um alles zu finden, was Sie für Ihre Motorräder brauchen, sowie alle Arten von Artikeln, die mit Motorrädern zusammenhängen. Außerdem gibt es eine schöne Indoor-Ausstellung von klassischen Motorrädern, die wir Ihnen empfehlen.
Am Samstag, den 9. Oktober, findet die “Subida Bustio-Colombres 12+1” statt, bei der Fahrer und Reittiere das Publikum erfreuen werden; jedes Jahr nehmen wir einen Ehrengast teil, zuletzt Carlos Cardus, ehemaliger offizieller Fahrer des Repsol-Honda-Teams und Vize-Weltmeister in der Kategorie 250 cm³ im Jahr 1990, spanischer Meister in der Kategorie 250 cm³ in den Jahren 1982 und 1983 und Europameister im Jahr 1983. In den vergangenen Jahren nahm auch der legendäre britische Ducati-Fahrer Paul Smart teil, der nicht nur auf einer Ducati fuhr, sondern auch während der Woche an der Classic Motorcycle Rallye teilnahm. 10. Oktober findet das klassische Motocross statt, eine Show, bei der wir die Fahrer von früher auf ihren Bultacos, Ossas, Montesas, Puch … sehen können, sowie eine ganze Reihe ehemaliger Fahrer wie Jose Angel Mendivil (dreimaliger spanischer Meister und dreimaliger runner), Jesus Saiz (dreimaliger Meister). Jesus Saiz (1-facher spanischer Meister und runner), Jose Maria Saiz “Titin”… Als Krönung dieser Veranstaltung werden wir am Sonntag eine Aktivität für die neuen Generationen mit dem Streit des “Spielzeug-Motorradrennens” für Jungen und Mädchen veranstalten, bei dem die zukünftigen Fahrer das Publikum begeistern werden, das ihre Entwicklungen mit großem Eifer verfolgt, eine authentische Show, an der nicht nur die Kleinen, sondern auch die Älteren Spaß haben werden.
All dies ist nur ein kleiner Anreiz für die Rallye de Colombres; wenn Sie den “Geist von Colombres” wirklich spüren und leben wollen, haben Sie keine andere Wahl als sich anzumelden… wir warten auf Sie!

Les Eyzies im Vézère-Tal,
erste Übernachtung
Weltweites Zentrum der Vorgeschichte

Wenn Sie einen bedeutenden Ort im Vézère-Tal entdecken möchten, dann besuchen Sie Les Eyzies!
Hier haben Sie die Möglichkeit zur Besichtigung der Höhlen Font-de-Gaume und Les Combarelles, die von der UNESCO zum Welterbe erklärt wurden!
Wenn Sie am Abri de Cap-Blanc und den Fundstätten von Laugerie-Basse und Laugerie-Haute vorbeikommen, nehmen Sie sich die Zeit, um am Nationalen Museum für Vorgeschichte anzuhalten.
Geschützte prähistorische Stätten

im VÉZÈRE-TAL

Die Höhle von Lascaux ist in der ganzen Welt bekannt. Ein Teil der Höhle wird als Sixtinische Kapelle der Vorgeschichte bezeichnet!
Während die Originalhöhle nicht mehr besichtigt werden kann, können Sie aber die Nachbildung Lascaux II oder das erst kürzlich eröffnete Internationale Zentrum für Höhlenkunst mit der Bezeichnung Lascaux IV entdecken.
Das Vézère-Tal ist ein wichtiges Zeugnis der Vorgeschichte und berühmt für seine 147 Fundstätten, darunter 25 Höhlen mit kunstvollen Darstellungen und 14 UNESCO-Welterbestätten!
Es ist auch der ideale Ort, um einen Tag inmitten der Natur nördlich der Stadt Sarlat zu organisieren!
Gernika/Lomo
zweite Übernachtung

Guernica (Spanish: [ɡeɾˈnika]; Basque: [ɡernika]) is a large 1937 oil painting on canvas by Spanish artist Pablo Picasso. It is one of his best-known works, regarded by many art critics as the most moving and powerful anti-war painting in history. It is exhibited in the Museo Reina Sofía in Madrid.
The grey, black, and white painting, which is 3.49 meters (11 ft 5 in) tall and 7.76 meters (25 ft 6 in) across, portrays the suffering wrought by violence and chaos. Prominent in the composition are a gored horse, a bull, screaming women, a dead baby, a dismembered soldier, and flames.

Picasso painted Guernica at his home in Paris in response to the 26 April 1937 bombing of Guernica, a Basque Country town in northern Spain which was bombed by Nazi Germany and Fascist Italy at the request of the Spanish Nationalists. Upon completion, Guernica was exhibited at the Spanish display at the 1937 Paris International Exposition, and then at other venues around the world. The touring exhibition was used to raise funds for Spanish war relief. The painting soon became famous and widely acclaimed, and it helped bring worldwide attention to the Spanish Civil War.
Gernika, die heilige Stadt der Basken, liegt östlich von Bilbao im Norden Spaniens. Weltweit bekannt wurde sie, als sie während des spanischen Bürgerkriegs am 26. April 1937 von Kampfflugzeugen der deutschen Fliegerabteilung Legion Condor und der italienischen Aviazione Legionaria angegriffen wurde. Gernika war Teil des sogenannten „eisernen Gürtels“ um Bilbao und wurde während der nationalspanischen Offensive bombardiert. Nach zwei weiteren Tagen marschierten nationalspanische Truppen des Generals Aranda in Gernika ein. Der spanische Historiker Julio Gil von der Uned-Universität beschreibt den Angriff so:
„Gernika war eines der ersten Bombardements mit dem Ziel, die Zivilbevölkerung auszulöschen. Dort probierte die deutsche Luftwaffe die großflächige Bombardierung aus, die sie später in Polen anwenden würde. So etwas kannte man aus dem Ersten Weltkrieg nicht. Gernika war also ein Wendepunkt in der strategischen Bedeutung der Terrorisierung der Zivilbevölkerung.“
– Julio Gil