ha-logo
Doku Kelten

Doku Kelten

Tagebuch Keltentour 2022

Bretagne – Irland – Schottland – Wales – Cornwall

Tag 1 // Freitag, den 27.05.2022:
On the way Bretagne, Normandie, Mont Saint Michel and to the ferry in Cherbourg.

La Mere Poulard

In idealer Lage im Herzen von Mont Saint-Michel erwartet Sie dieses Hotel in einem historischen Gebäude. Die klassisch eingerichteten Zimmer bieten Blick auf die Bucht, die Abtei oder die mittelalterliche Stadt.

Alle Zimmer im La Mère Poulard sind mit einem Flachbild-TV und kostenfreiem WLAN-Zugang ausgestattet. Freuen Sie sich auf ein eigenes Bad mit einer Badewanne.

Probieren Sie die traditionellen Rezepte im renommierten Restaurant des La Mère Poulard, einschließlich des weltberühmten Omeletts. Genießen Sie einen Drink in der Pianobar mit Aussicht auf die Bucht des Mont Saint Michel.

In einem hoteleigenen Laden erhalten Sie regionale Gourmetprodukte. Die Rezeption ist rund um die Uhr besetzt

In der Umgebung können Sie Fahrrad fahren, wandern und natürlich den Mont Saint-Michel besuchen. Avranches erreichen Sie mit dem Auto in 23 Minuten. Saint-Malo ist 45 Minuten vom La Mère Poulard entfernt.

La Mere Poulard

Das ist leider nicht unser Hotel in Mont Saint Michel geworden, aber das wäre doch mal was. Wir werden uns das vielleicht ansehen und dort essen, denn es scheint ein Hotel zu sein, welches rundherum ziemlich gut ist.

NEWS: Paris verbietet, wie viele Großstädte inzwischen, das Befahren der Innenstadt mit Verbrennern und da gehören wir stolz auch dazu. In London ist es möglich für 11,70 BP eine Tageslizenz zu erwerben. Vielleicht gibts bis 2022 auch in Paris eine mögliche Lösung und wenn nicht finden wir woanders nach Paris eine Unterkunft.

In Frankreichs Hauptstadt Paris dürfen ab 4. Juli 2019 von Montags bis Freitags (jeweils 8.00 bis 20.00 Uhr) nur noch Motorräder einfahren, die nach dem 31. Juni 2004 zugelassen wurden und damit die Euro 2 erfüllen sollten. Ab 2022 gilt eine weitere Verschärfung. Dann dürfen nur noch nach dem 31. Mai 2007 neu zugelassene Bikes (Euro 3) unter der Woche in die Stadt einfahren. Ab 2024 werden nur noch Motorräder mit Euro 4, die nach dem 31. Dezember 2016 zugelassen wurden, geduldet. Und ab 2030 sollen in Paris sowieso nur noch Fahrzeuge mit Elektro- oder Brennstoffzellenantrieb unterwegs sein. In Straßburg gilt ein situatives Fahrverbot für alle Verbrenner und damit auch für Zweiräder. Generell ist in Frankreich für die Einfahrt in die Umweltzonen eine Crit’Air-Plakette notwendig.
Wir sind am Wochenende da von Samstag auf Sonntag. Versuchen wir es!

Verbrenner-Bikes parken ab 2022 kostenpflichtig

Die französische Metropole fordert ab 2022 auch von Motorradbesitzern Parkgebühren. Allerdings nur von denen, die ein Verbrenner-Zweirad parken.

Muss eine Warnweste dabei sein?

Seit 1.1.2016 müssen auch Krafträder eine Warnweste mitführen. Ansonsten drohen Geldbußen von mindestens 90 Euro.

Müssen Handschuhe getragen werden?

Seit dem 20. November 2016 besteht in Frankreich für Motorradfahrer die Pflicht Handschuhe zu tragen. Die Handschuhe müssen der Norm entsprechen und mit einem CE-Zeichen versehen sein. Diese Bestimmung gilt auch für ausländische Motorradfahrer. Bei Zuwiderhandlung muss mit einer Geldbuße gerechnet werden.

Fortschritt

Nun, noch hängt es am Schweizer TÜV und deren Bestimmungen ob Martin mit seiner neuen XJ900 am Donnerstag Abend hier in Urloffen aufschlagen kann. Wenn ja, dann geht es am Freitag morgen nach Frankreich und der Normandie und Bretagne entgegen und was ich mich freue. Mein einziges Ziel ist das von Annette bezeichnete „Moules et frites“ zu essen. Danke für deine Hinweise, die sind jetzt fest in meiner Multipediatasche mit den zwei Handys verwurzelt.

Wenn es nicht klappt, gehen wir ein paar gute Wanderungen im Schwarzwald und der Pfalz an. Vielleicht leihe ich mir ein Auto, dann sind wir flexibel. Noch unklar, aber langweilig wird uns nicht. Hinterher kann ich Lorient oder Cap Frehel immer noch besuchen. Aber alleine auf 6000 km ist mir zu gefährlich. Was mach ich in Nordirland, wenn mich eine Depression anspringt? Zu zweit ist das handlebar, aber alleine echt schwierig.

Heute abend ist das EX-IN-Blitzlicht Treffen in trockene Tücher und es kann angemeldet werden. Schloß, Dudelsack Ständchen am Abend, Vollpension und der Reiz des Schwarzwaldes: http://www.ex-in-blitzlicht.de

.

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner Skip to content