{"id":144,"date":"2023-11-06T17:09:51","date_gmt":"2023-11-06T17:09:51","guid":{"rendered":"http:\/\/ha-logo.de\/?p=144"},"modified":"2023-11-06T17:11:59","modified_gmt":"2023-11-06T17:11:59","slug":"picos-de-europa","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/ha-logo.de\/reisen\/picos-de-europa\/","title":{"rendered":"Picos de Europa"},"content":{"rendered":"\n
\"Solvejg<\/figure>\n\n\n\n

von Solvejg Hoffmann<\/a><\/p>\n\n\n\n

Was macht die Picos de Europa so besonders? Und wann sollten Sie das Gebirge am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe “Traumort des Tages”<\/p>\n\n\n\n

Wo liegen die Picos de Europa?<\/h2>\n\n\n\n

Als “Picos de Europa” (auf Deutsch “Gipfel Europas”) wird ein Teil des Kantabrischen Gebirges im Norden Spaniens bezeichnet, das sich vom Osten Asturiens bis nach Kantabrien erstreckt. Das kleine, aber spektakul\u00e4re Kalkstein-Massiv reicht an manchen Stellen fast bis an die Atlantikk\u00fcste und erhebt sich auf mehr als 2500 Meter H\u00f6he. Der gleichnamige Nationalpark “Picos de Europa” erstreckt sich \u00fcber weite Teile des Gebirges und ist einer der meistbesuchten Nationalparks des Landes.<\/p>\n\n\n\n

Inspiration f\u00fcr Ihre n\u00e4chste Reise<\/h3>\n\n\n\n

In unserer Reihe “Traumort des Tages” zeigen wir Ihnen die sch\u00f6nsten Ziele der Welt. Sie wollen keinen Traumort mehr verpassen? Dann abonnieren Sie unseren t\u00e4glichen Newsletter f\u00fcr die t\u00e4gliche Alltagsflucht in Ihrem Postfach. Ausgew\u00e4hlte Reisetipps pr\u00e4sentieren wir au\u00dferdem bei Pinterest.<\/p>\n\n\n\n